Simon Behling
Teltows Bürger stärken - mehr Demokratie vor Ort!
 

Mein Herzensprojekt, der Bürgerhaushalt, geht in die nächste Runde!

Bürger dürfen endlich wieder mitbestimmen, wofür in Teltow Geld ausgegeben wird!
Zum zweiten Mal werden Einwohnerinnen und Einwohner Teltows ab 12 Jahren aufgerufen, bis zum 30. April 2025 Vorschläge einzureichen, um ihre Herzenswünsche ins Rollen zu bringen. Die Ideen sollen die Stadt Teltow und ihren Ortsteil Ruhlsdorf betreffen, der Allgemeinheit zugutekommen und dürfen das Budget von jeweils 15.000 Euro pro Projekt nicht überschreiten. Alle Vorschläge werden anschließend von der Stadtverwaltung auf ihre Umsetzbarkeit und Rechtmäßigkeit geprüft. Die verbleibenden, von der Bürgerschaft favorisierten Projekte werden im Spätsommer final zur Abstimmung gestellt und im kommenden Jahr realisiert.

Hier können Sie Vorschläge einreichen


 

Aktuelles


Zurück zur Übersicht

03.03.2024

Alles neu bei der Linkspartei? – Gemeinsam mit Bürgern für die gesamte Region TKS!

Am vergangenen Samstag hat DIE LINKE der Region TKS in einer gemeinsamen Versammlung in Kleinmachnow ein einheitliches Wahlprogramm für die gesamte Region verabschiedet und ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die drei Orte gewählt. Dazu erklären die beiden Vorsitzenden, Ilona Lehnert und Simon Behling:

Alles neu bei der Linkspartei? – Gemeinsam mit Bürgern für die gesamte Region TKS!

Für DIE LINKE treten in TKS insgesamt 28 Kandidatinnen und Kandidaten an, davon 12 ganz ohne Parteibuch. In allen drei Orten lassen sich die Parteilosen auch auf aussichtsreichen Listenplätzen finden, so beispielsweise mit Barbara Schlesinger (Kleinmachnow), Antje Kellner (Stahnsdorf) und Josefina Bajer (Teltow) jeweils auf Platz 2. „Wir wollen ganz bewusst weg von der alten Struktur und neue Wege gehen, weshalb wir uns schon letztes Jahr für offene Listen entschieden haben. Wir haben sogar Anfang des Jahres eine kleine Kampagne gestartet, um Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, mit uns für eine bessere Region zu streiten“ erklärt Ilona Lehnert.

Auch mit ihrem neuen Wahlprogramm will DIE LINKE nun einiges anders machen. „Unsere Kernthemen bleiben immer noch das bezahlbare Wohnen, die Stärkung des ÖPNV und der Ausbau demokratischer Bürgerrechte. Aber wir wollen diesen Weg nun mit allen drei Orten zusammengehen. Viele unserer Probleme ließen sich viel einfacher bewältigen, wenn Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf noch enger zusammenarbeiten würden. Die Probleme machen schließlich nicht vor der Gemeindegrenze halt. Hier wollen wir Vorreiter sein“ ergänzt Simon Behling.

Ebenfalls neu ist die im Wahlprogramm verankerte Verpflichtung aller Kandidatinnen und Kandidaten, bei erfolgreicher Wahl einen Teil ihrer Aufwandsentschädigung an gemeinnützige Vereine und Organisationen der Region zu spenden. Über die Verwendung soll einmal jährlich öffentlich Rechenschaft abgelegt werden.



Zurück zur Übersicht





Anmerkung: Bei den SVV-Berichten handelt es sich um verkürzte Darstellungen, die lediglich dem Zweck der Transparenz bzgl. des Abstimmungsverhaltens dienen. Die meisten Drucksachen beinhalten komplexe Zusammenhänge und Problemlagen, welche sich nicht in wenigen Worten vollumfänglich erfassen lassen. Bei Fragen zu den Hintergründen einzelner Drucksachen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram