Simon Behling
Teltows Bürger stärken - mehr Demokratie vor Ort!
 

Mein Herzensprojekt, der Bürgerhaushalt, geht in die nächste Runde!

Bürger dürfen endlich wieder mitbestimmen, wofür in Teltow Geld ausgegeben wird!
Zum zweiten Mal werden Einwohnerinnen und Einwohner Teltows ab 12 Jahren aufgerufen, bis zum 30. April 2025 Vorschläge einzureichen, um ihre Herzenswünsche ins Rollen zu bringen. Die Ideen sollen die Stadt Teltow und ihren Ortsteil Ruhlsdorf betreffen, der Allgemeinheit zugutekommen und dürfen das Budget von jeweils 15.000 Euro pro Projekt nicht überschreiten. Alle Vorschläge werden anschließend von der Stadtverwaltung auf ihre Umsetzbarkeit und Rechtmäßigkeit geprüft. Die verbleibenden, von der Bürgerschaft favorisierten Projekte werden im Spätsommer final zur Abstimmung gestellt und im kommenden Jahr realisiert.

Hier können Sie Vorschläge einreichen


 

Aktuelles

Feed

30.05.2023, 08:51

Fraktion will Kulturzentrum für Teltow in ehemaliger Mühlendorf-Oberschule

Im Januar dieses Jahres wurde im Bauausschuss der Stadt Teltow über eine mögliche Nutzung des ehemaligen Möbelhauses in der Oderstraße als neues Kulturhaus debattiert. Die MAZ berichtete. Die Fraktion...   mehr


11.05.2023, 08:51

Kein Platz für Kinder im Teltower Stadthafen

Im Rahmen der Diskussion des Erbbaurechtsvertrags zwischen Stadt und der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft zur Errichtung eines Hafengebäudes mit Gastronomie am Teltower Stadthafen in der...   mehr


13.04.2023, 08:29

KLARTEXT Sonderausgabe zum 1. Mai erschienen!

Die neue Ausgabe der KLARTEXT ist da, dieses Mal als Sonderausgabe zum 1. Mai! Was an ihr besonders ist? Anstatt wie gewohnt auf zwei Seiten über das Wichtigste aus dem Rathaus informiert zu werden, bekommt...   mehr


05.04.2023, 08:28

Traditionelles Volksfest am 1. Mai

Endlich ist es wieder so weit! Das traditionelle Volksfest zum 1. Mai der LINKEN Potsdam-Mittelmark findet wieder statt. Von 10 bis 16 Uhr könnt ihr uns im August-Mattausch-Park besuchen kommen. Genießt bei...   mehr


27.03.2023, 08:28

Freiräume für Jugendliche schaffen - DIE LINKE wagt Vorstoß

Sowohl in Umfragen, als auch in Konzepten, Diskussionsrunden und persönlichen Gesprächen wird das Fehlen von Begegnungspunkten für Jugendliche im öffentlichen Raum in Teltow bemängelt. Besonders...   mehr


<< neuereältere >>





Anmerkung: Bei den SVV-Berichten handelt es sich um verkürzte Darstellungen, die lediglich dem Zweck der Transparenz bzgl. des Abstimmungsverhaltens dienen. Die meisten Drucksachen beinhalten komplexe Zusammenhänge und Problemlagen, welche sich nicht in wenigen Worten vollumfänglich erfassen lassen. Bei Fragen zu den Hintergründen einzelner Drucksachen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram